Tickets
Sichere Dir Deinen Platz am #SID22 mit attraktiven Vergünstigungen.
MEHR ERFAHREN
Programm
Mit dem Motto «ReDefining Hospitality» dreht sich alles um Talente, Nachhaltigkeit und Hoteltechnologie.
MEHR ERFAHREN
Speakers
Entdecke die hochkarätigen Speaker des persönlichen Schweizer Hospitality Events.
MEHR ERFAHREN
Location
Eine einzigartige und topmoderne Event Location ist der ideale Austragungsort für den Branchen-Event.
MEHR ERFAHREN
Wilhelm K. Weber
Partner | Swiss Hospitality Solutions
Wilhelm freut sich auf sein Comeback in der Schweizer Hospitality Branche und auf das Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern! Er moderiert auch die 7. Ausgabe des Swiss Innovation Days und wir können ein weiteres Mal auf seine charmanten und eloquenten Kommentare zählen. Bekannt ist Wilhelm als Mitgründer von Swiss Hospitality Solutions und als langjähriger Dozent an der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern. Neu ist er zudem Fachvorstand für die Bereiche Distribution & Revenue Management bei der HSMA Deutschland, dem Fachverband für die Fach- und Führungskräfte aus Sales & Marketing in Hotellerie und Tourismus.
Jan Starcke
Travel Industry Lead | Meta
Jan ist seit neun Jahren bei Meta (ex-Facebook) tätig und heute verantwortlich für die strategische Zusammenarbeit und Entwicklung der Reisebranche in der DACH Region für Metas App-Familie (Facebook, Instagram, WhatsApp & Oculus). Seine Leidenschaft liegt in der Reisebranche, mit der er sich seit einigen Jahren bei Facebook beschäftigt. Zuvor hat er mit internationalen Kunden aus der Automobil-, Finanzdienstleistungs-, Mode- und Einzelhandelsbranche sowie mit einer Vielzahl von Startups aus der E-Commerce-Branche und Mediaagenturen gearbeitet. In seiner täglichen Arbeit hat er viel Erfahrung in der Arbeit mit grossen (internationalen) Unternehmen und deren Herausforderungen sowie mit "digital first"-Unternehmen mit sehr schneller Entscheidungsfindung und "First Mover DNA" gesammelt.
Das Metaverse ist das Buzzword der Stunde – doch was steckt wirklich dahinter? Jan gibt uns einen Überblick zur Strategie von Meta (ex-Facebook) und diskutiert, was auf die Hotellerie zukommt. Dabei zeigt er auf, dass das Metaverse als öffentliche Plattform gedacht werden muss, an der viele Firmen beteiligt sind und nicht alleine als Produkt von Meta. Er beleuchtet ein nicht ganz einfach zu verstehendes Konzept, das uns in naher Zukunft intensiv beschäftigen wird.
Fabienne Fini
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | ZHAW
Fabienne ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der ZHAW und Studiengangleiterin CAS Service Design & Innovation. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen Customer Experience Management, Design Thinking und Employee Experience. Zuvor war Fabienne in der Beratung und unter anderem als Leiterin Marktforschung bei der Post CH angestellt.
Fabienne teilt ihre Inputs zum Thema Employer Branding. Sie inspiriert die anwesenden Hoteliers zum Aufbau einer eigenen Arbeitgebermarke mit dem Ziel Fachkräfte zu gewinnen und zu halten.
Herman Konings
Owner und Trendforscher | nxt.be
Herman Konings has a Master in theoretical psychology (Catholic University of Leuven) and is managing director of the Antwerp agency for trend analysis and future research Pocket Marketing/nXt. As a trend analyst and consumer psychologist Herman regularly offers advice, holds workshops and gives lectures for companies, societies, governments and higher education about changes in trends and expectations for the future.
Between 2005 and 2015 Herman gave about 2000 lectures and work meetings, about 700 in the Netherlands and over 150 outside of the Benelux. Herman is a genuine storyteller who inspires the spectator on an engaging course about the amazing world of passions and interests, trends and future expectations, and about what is and what will be.
On 25 August, Herman will highlight three interesting developments: "Digital Aboriginals" and "Zoomers" (today's generation of children and young adults), "Sustainability" (South African synonym for sustainability) and "Focus Filter".
This speech will be in English.
Jordan Kestle
Geschäftsführer | Berufsverband Hotel Administration & Management Schweiz
Jordan ist Geschäftsführer des Berufsverbandes Hotel Administration & Management bei der Hotel & Gastro Union (HGU). Die Hotel & Gastro Union ist die grösste Berufsorganisation im Schweizer Gastgewerbe und setzt sich im Rahmen der Sozialpartnerschaft für die Arbeitnehmer:innen ein. Neben dieser Funktion ist Jordan in diversen Gremien in der Berufsbildung als Arbeitnehmervertreter tätig.
Am Swiss Innovation Day erzählt Jordan im Themenblock "Talents" weshalb Lehrabgänger immer weniger Lust aufs Gastgewerbe haben und sagt, was angepackt werden muss. Seit 2004 ermittelt die HGU, wie zufrieden die Lernenden mit ihrer Ausbildung sind und was sie sich von einem Arbeitgeber wünschen. 2022 haben rund 1400 Lernende teilgenommen.
Gianluca Marongiu
Managing Partner und Hotelier | Swiss Hospitality Solutions
Gianluca ist nicht nur Managing Partner und Mitgründer von Swiss Hospitality Solutions, sondern auch leidenschaftlicher Hotelier und Gastronom im Boutique Hotel la belle vue Spiez. Für ihn ist Hotelier sein mehr als ein Beruf - es ist eine Passion, die nur dann wirklich Spass macht, wenn die Performance stimmt. Als Berater ist er spezialisiert auf Hotel Turn-Arounds, Concept Restylings, Neueröffnungen, Exitstrategien, modernen Vertrieb und Performance Management. Darüber hinaus ist er angesehener Fachautor zu verschiedenen Hotellerie-Themen.
Zum ersten Mal tritt Gianluca am Swiss Innovation Day 2022 auf die grosse Bühne! Gianluca gibt Insights aus seinen langjährigen Projekten als Hotelier und Berater. Er teilt mit uns seine Learnings zum Aufbau einer smarten Positionierung anhand seines Projektes Hotel Conca Bella, das erste Weinhotel des Tessins. Frische Anregungen zu profitablem F&B Outsourcing mit dem Beispiel des Art House Basels und zudem Tips zu innovativer Automation in der Hotellerie anhand des Becozy Konzepts in Zürich.
Magdalena Rungaldier
Principal | MAp Boutique Consultancy
Magdalena leitet die MAp Boutique Consultancy, ein B Corp zertifiziertes Unternehmen, welches die höchsten Standards für Sozial- und Umweltverträglichkeit, rechtliche Unternehmensverantwortung und öffentliche Transparenz erfüllt. Sie gründete MAp im Jahr 2014 in der Überzeugung, dass das Gastgewerbe einen frischen, menschlichen und nachhaltigen Ansatz sowie innovative Ideen und Dienstleistungen braucht. Magdalena verfügt über viele Jahre Erfahrung in den Bereichen Tourismus, Marketing und strategischer Entwicklung von Marken und Unternehmen.
Bevor sie MAp mitbegründete, hatte Magdalena verschiedene leitende operative und Management-Positionen in einer Boutique-Design-Agentur, einem Tourismus-Forschungsinstitut und einer Reihe von High-End-Boutique-Luxusresorts inne.
Magdalena spricht im Themenblock Nachhaltigkeit über "The Sustainable Hotel". Bei ihrer Arbeit ist ihr und ihrem Team aufgefallen, wie schwierig es ist, spezifische und vor allem praktische Informationen zu Nachhaltigkeit und Boutique-Hotels zu finden. So haben sie die Plattform und die Handbücher «The Sustainable Hotel» ins Leben gerufen. Auf dieser Website und in den dazu gehörenden Ressourcen und Handbüchern finden sich praktische Einblicke, um Boutique-Hotels nachhaltiger zu gestalten. Magdalena zeigt in ihrer Speech auf, was die grössten Probleme von Boutique-Hotels sind. Wie man seine eigene Hotel Nachhaltigkeits-Journey smart startet, Prioritäten anhand von Best Practices setzt sowie aus konkreten Vorzeigebeispielen aus ihrer Beratung lernt.
Jürg Schmid
Partner | Schmid, Pelli & Partner
Jürg ist Tourismusversteher und Gründer der Marketing Agentur Schmid, Pelli & Partner. Als Präsident von Graubünden Ferien und VRP von The Living Circle vereint er Kompetenzen in Hotellerie, Gastronomie und Tourismus. Jürg Schmid ist ein visionärer Vordenker unserer Branche und ein versierter Keynote Speaker - nun schon zum vierten Mal am Swiss Innovation Day.
Im Gepäck hat er sein neustes Projekt: Responsible Hotels of Switzerland. Dabei handelt es sich um eine Hotelgruppe, die sich der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit widmet. Jürg präsentiert die Lösungsansätze der Hotels mit Vorzeigecharakter.
Dr. Pavlina Pavlova
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | FHNW
Pavlina ist eine ausgewiesene Expertin für Nachhaltigkeit und anthropogene Einflüsse auf die Umwelt und unterstützt Unternehmen mit Leidenschaft dabei, sich durch Innovationen und Zusammenarbeit in die Gestaltung einer kreislaufwirtschaftlichen Zukunft einzubringen. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Unternehmensführung der FHNW und forscht zu nachhaltigen Unternehmensstrategien und Kreislaufwirtschaft. Davor war sie unter anderem Projektleiterin bei CE Circular Economy Transition, einer Initiative des Impact Hubs Schweiz, die darauf zielt, den Übergang zu einer kreislauforientierten Schweiz zu beschleunigen. In ihrem Referat geht sie auf Chancen der Kreislaufwirtschaft für die Schweizer Hotellerie ein.
Tea Ros
Managing Director | Strategic Hotel Consulting, ISHC
Tea ist Hotelberaterin mit grosser internationaler Erfahrung. Zu ihren Fachgebieten gehören strategische Analyse und Planung, Markt- und Finanzbewertungen, Investitionsanalysen sowie Betreiberauswahl und Managementvertragsverhandlungen. Seit 2010 ist Tea Gründerin und Geschäftsführerin von Strategic Hotel Consulting. Zuvor war sie in leitenden Positionen bei Jones Lang LaSalle Hotels im asiatisch-pazifischen Raum und bei TRI Hospitality Consulting im Nahen Osten tätig. Sie ist auf dem 13. Platz der 2020 Power List, der einflussreichsten Frauen in Hospitality vom Hotelier Middle East.
Am SID22 spricht Tea über ihr neues Projekt, das sie gemeinsam mit ihrem Partner Mark Arnall entwickelt hat. Dabei haben sie ihre Stärken kombiniert und Hotellerie mit Formel 1 vereint. Mark ist seit 25 Jahren Personal Trainer und Sport Therapeut im Formel 1 Zirkus. Er bringt ein innovatives, von der F1 inspiriertes Fitnessprogramm in die Hotellerie und setzt sich die Fitness von Hotelgästen zum Ziel.
Patrik Marty
Founder & CEO | HEGIAS AG
Patrik Marty, genannt Pam, ist Mit-Gründer und CEO der Hegias AG. Hegias hat die weltweit erste automatisierte und browser-/cloud-basierte Lösung zur Visualisierung und Kollaboration mit Virtual Reality (VR) für die Bau- und Immobilienbranche entwickelt. Ein in 3D geplantes Bauprojekt kann per Knopfdruck direkt in die VR geladen und von mehreren Personen ortsunabhängig begangen, materialisiert und möbliert werden. Eine Innovation, die auch beim Hotel(um)bau grossen Nutzen bringt: sie hilft Ressourcen einzusparen und Fehler zu vermeiden.
Christoph Peppers
Director E-Commerce | H-Hotels und Mitglied im Expertenkreis E-Commerce, CRM & Marketing der HSMA Deutschland e.V.
Chris ist seit 2005 in der Hotellerie tätig und arbeitete in diversen Abteilungen wie Front Office, Housekeeping, Reservierung und Sales bis er sich vollständig dem E-Commerce hingab. Dabei tauchte er in die Bereiche CRM, Website-Aufbau und personalierte User Experience ein. Er konnte sich über die Jahre fundiertes Wissen und wertvolle Erfahrung in Distribution, Revenue Management und Reputation aneignen. Aktuell ist Chris Director of E-Commerce bei H-Hotels.com und spezialisiert sich auf Search Engine Advertising, Meta Performance, Affiliate Marketing und Website UX. Chris ist zudem Mitglied des Expertenkreises E-Commerce, CRM & Marketing der HSMA Deutschland e.V.
Mark Arnall
Performance Coach und Therapeut | F1
Mark Arnall is a world-renowned health and fitness professional with 26 years of experience in Formula 1. His responsibility in F1 is to create training, nutrition, injury prevention, jet lag, immune support and performance optimisation programs for his drivers. He has worked with Ferrari, McLaren, Aston Martin, Lotus and Alfa Romeo and until now has won three F1 World Championships and 215 podiums with his drivers. In addition to F1, Mark has worked with athletes in the British Athletics team, British Fencing team, members of the England Rugby team as well as known artists and top executives seeking health and fitness advice.
At the Swiss Innovation Day 2022 Mark and his partner Tea Ros will be talking about ways how hotels can better cater to their guests in regards of fitness as well as their first TRAVEL F1T partner hotel in Zermatt.
Alexander Gevers Deynoot
Director Chains | Hopper
Alexander is the Global Director of Chains at Hopper, the No. 1 most downloaded travel App in the US in 2021. With over 70M downloads, Hopper is the world's 5th most valuable travel company. By leveraging the power that comes from combining massive amounts of data and machine learning to build the world’s fastest-growing mobile first travel marketplace, Hopper is on a mission to build the most customer-centric travel company on earth. Prior to joining Hopper in 2021, Alexander held several positions within Booking.com and serves on multiple advisory boards.
This speech will be in English.
Änderungen vorbehalten.
Diese Angaben können bis zum Event ändern.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |